Arlington, Va. (9. Mai 2024) – Die XPONENTIAL 2024, die vom 22. bis 25. April im San Diego Convention Center stattfand, setzt ihre Tradition als führende Technologieveranstaltung für Autonomie, Drohnen und Robotik in verschiedenen Branchen fort. Veranstaltet von der Association for Uncrewed Vehicle Systems International (AUVSI) und Messe Düsseldorf North America (MDNA), war die diesjährige Messe eine ideale Plattform für 7.500 Fachleute und Konsumenten, bahnbrechende Technologien zu erkunden, an wertvollen Bildungsveranstaltungen teilzunehmen und Netzwerkmöglichkeiten zu nutzen. Die XPONENTIAL 2024 verzeichnete mit 7.500 Teilnehmern einen Anstieg der Gesamtbesucherzahl um 10 % im Vergleich zu 2023.
Michael Robbins, Präsident und CEO der AUVSI, sagte: „Die Stimmung auf der XPONENTIAL war an allen Messetagen großartig. Unser neuer Cyber City-Pavillon erregte großes Aufsehen, und die Defense Technologies Zone, zusammen mit unserem AUVSI-Verteidigungsprogramm, ermöglichte es den Teilnehmern, an hervorragenden Programmüberprüfungen des DOD und anderen Dienstzweigen teilzunehmen. Alle Teilnehmenden auf Aussteller- und Besucherseite waren begeistert vom Messeprogramm, von der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, voneinander zu lernen und gemeinsam die Herausforderungen der Branche zu diskutieren.“
Globale Beteiligung bei Fachmesse und Rahmenprogramm
Die starke internationale Beteiligung zeigte die globale Ausrichtung der XPONENTIAL und das Wachstum autonomer Systeme im kommerziellen Bereich. Mit Teilnehmenden aus mehr als 62 Ländern, darunter Beteiligungen aus Kanada, Taiwan, dem Vereinigten Königreich, China, der Republik Korea und Japan, förderte die XPONENTIAL die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und brachte zahlreiche Innovation hervor. 23 % des Fachpublikums und 30 % der ausstellenden Unternehmen kamen aus Ländern außerhalb der USA und unterstrichen somit die globale Bedeutung der XPONENTIAL, die internationale Zusammenarbeit und den Wissensaustausch unter Experten für die Förderung der Industrien für autonome Systeme.
XPO-Halle als Bühne für Innovationen
Auf einer Fläche von 9.500 Quadratmetern diente die XPO-Halle als Innovationszentrum, in dem mehr als 560 Aussteller bahnbrechende Technologien aus 30 verschiedenen Kategorien in den Bereichen Luft, Land und Wasser präsentierten. Die länderübergreifende Zusammenarbeit erstreckte sich auch auf das Ausstellungsgelände mit fünf internationalen Pavillons, die Innovationen aus Québec, Spanien, dem asiatisch-pazifischen Raum und Taiwan präsentierten.
Positive Bilanz von Ausstellern und Branchenprofis
Ausstellende Unternehmen, Fachleute und Konsumenten waren gleichermaßen begeistert von der XPONENTIAL 2024 in San Diego. Die Teilnehmenden konnten sich im Rahmen von Fachmesse und Bildungsprogramm über die neuesten Technologien und Lösungen informieren und erhielten wertvolle Einblicke in die verschiedenen Branchen der autonomen Systeme und Robotik. Die Aussteller waren besonders zufrieden mit der Qualität der Interaktionen und dem echten Interesse der Teilnehmenden. Viele betonten, dass die Veranstaltung als Katalysator für wichtige Diskussionen diente und wertvolle Business-Partnerschaften ermöglicht habe.
Auf die Frage nach den Vorteilen einer Teilnahme an der XPONENTIAL antwortete Nadielle Acosta, Chief Operating Officer Acosta Tech: „Die XPO-Halle ist so etwas wie das Disneyland der Technologie. Wir können im direkten Austausch die Technologien und ihren Zweck besser verstehen. Mit dem neuen Wissen sind wir offener für neue Trends und können neue Perspektiven austauschen.“
Michael Blades, Position von allocortech, sagte: „Ich komme schon seit zwölf Jahren zur XPONENTIAL, denn hier stoßen wir auf das größte Interesse potenzieller Kunden. Wenn man Partnerschaften aufbauen und sich über neue Technologien und Trends informieren möchte, ist dies die Veranstaltung in den USA, die man besuchen muss.“
Verteidigungsanwendungen waren außerdem ein wichtiges Thema auf der XPONENTIAL in San Diego. Das Programm der „AUVSI Defense“, das auf dem Messegelände stattfand, fördert die Zusammenarbeit zwischen der kommerziellen Industrie und Regierungsbehörden, um den globalen Wettbewerbsvorteil der USA im Bereich der Autonomie zu stärken. Die Outdoor Pacific Pivot-Demonstrationen zeigten entsprechende Anwendungen in den Bereichen Luft, Wasser und Unterwasser. Doug Beck, Director der Defense Innovation Unit (DIU), hielt am ersten Tag eine Keynote, und AUVSI und DIU kündigten auf der XPONENTIAL ein neues Memorandum of Understanding an.
XPONENTIAL 2024 führte mehrere neue Features ein, um die Möglichkeiten für die Teilnehmer zu erweitern. Der XPO+ Launcher Start-Up Pavilion bot aufstrebenden Unternehmen eine Plattform, um ihre Innovationen vorzustellen und sich mit Investoren und Partnern zu vernetzen. Höhepunkt war der XPO+ Launcher Award Pitch, bei dem Start-Ups die Chance erhielten, einen Stand auf der XPONENTIAL Europe 2025 zu gewinnen. Das Start-Up Angel Aerial Systems, spezialisiert auf Innovationen in der Drohnentechnologie, belegte den ersten Platz, gefolgt von Elodin (YC W24) und WingXpand.
Tom Mitchell, Präsident von Messe Düsseldorf North America, bedankte sich bei allen Beteiligten: "Die XPONENTIAL 2024 ist ein Zeugnis des außergewöhnlichen Engagements aller Beteiligten. Wir danken allen Teilnehmern, Ausstellern, Partnern, Sponsoren und Meinungsführern, deren unermüdlicher Einsatz diese Veranstaltung zu einem beispiellosen Erfolg gemacht hat. Ihre gemeinsamen Anstrengungen treiben unsere Branche voran, fördern Innovationen und gestalten die Zukunft der Autonomie und Robotik. Wir freuen uns schon jetzt auf die anhaltende Euphorie und den Erfolg der XPONENTIAL im Jahr 2025 sowie auf das Debüt der XPONENTIAL Europe in Düsseldorf".
Die XPONENTIAL 2025 findet vom 19. bis 22. Mai in Houston, Texas, statt.
Die Premiere der XPONENTIAL Europe vom 18. bis 20. Februar 2025 in Düsseldorf, Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.xponential.org.
Über XPONENTIAL:
Die gemeinsam von AUVSI und Messe Düsseldorf North America organisierte XPONENTIAL ist das wichtigste jährliche Treffen für globale Marktführer und Endnutzer autonomer Technologien. Als Veranstaltung der weltweit größten gemeinnützigen Organisation, die sich der Förderung autonomer Systeme widmet, und einer der weltweit größten Organisatoren internationaler Messen ist die XPONENTIAL die einzige Veranstaltung, die das gesamte autonome Ökosystem fördert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.xponential.org & http://www.xponential-europe.de