Technologien für Schutz, strategische Autonomie und verantwortungsvolle Innovation
EINE NEUE EUROPÄISCHE SICHT AUF SICHERHEIT UND VERTEIDIGUNG
Sicherheit und Verteidigung rücken in Europa wieder in den Fokus politischer, technologischer und industrieller Strategien. Die XPONENTIAL Europe reagiert darauf mit einer gezielten Erweiterung ihres Profils – und schafft den Raum für einen verantwortungsvollen Dialog über moderne Verteidigungstechnologien, Schutz kritischer Infrastrukturen und strategische Souveränität.
Als führende Plattform für autonome Systeme und Robotik bringt die XPONENTIAL Europe Branchenakteure zusammen, um Zukunftstechnologien im zivilen und sicherheitskritischen Einsatz zu diskutieren. Von Dual-Use-Technologien über Cyberabwehr bis hin zu gemeinsamen europäischen Standards: Die Verteidigung unserer Werte beginnt mit Innovation – und mit dem Willen zur Zusammenarbeit.
NEUE TECHNOLOGIEN RETTEN LEBEN
Wo autonome Systeme zum Schutz beitragen
Unbemannte Systeme ermöglichen präzises, risikoarmes Handeln in hochkomplexen Umgebungen. Ihre Anwendungen reichen vom Katastrophenschutz bis hin zur Sicherung von Grenzen und kritischer Infrastruktur – stets mit dem Ziel, Menschen zu schützen und Resilienz zu stärken.
Die vier folgenden Bereiche zeigen, wie moderne Verteidigungstechnologie nicht auf Abwehr beschränkt ist, sondern aktiv zur Sicherheit in Europa beiträgt.
INNOVATION UND KOLLABORATION
Kooperationen und Austausch zwischen Verteidigungsbehörden, Industriepartnern und Forschungseinrichtungen treiben Innovationen in der unbemannten Systemtechnologie voran, die sowohl dem Verteidigungs- als auch dem zivilen Sektor zugutekommen.
GRENZSICHERUNG UND ÜBERWACHUNG
Unbemannte Systeme zur Sicherung nationaler Grenzen bieten nicht nur Echtzeit-Informationen, sondern auch fortschrittlichste Überwachungsmöglichkeiten. Sie verbessern das Situationsbewusstsein, ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Bedrohungen und erlauben es, schnell auf potenzielle Sicherheitsverstöße zu reagieren.
KATASTROPHENSCHUTZ UND HUMANITÄRE HILFE
Unbemannte Technologien werden in Gefahrengebieten, sehr großen Arealen und bei komplizierten Rettungseinsätzen eingesetzt. Sie ermöglichen auch die effiziente Verteilung von Hilfsgütern.
RISIKOREDUZIERUNG UND SCHUTZ VON EINSATZKRÄFTEN
Der Einsatz von unbemannter Technologie reduziert die Gefährdung von Einsatzkräften in risikobehafteten Umgebungen. Diese Technologien unterstützen Aufgaben im Bereich der Aufklärung, Zielerfassung und Logistik und tragen dazu bei, lebensbedrohliche Risiken zu minimieren.
KONFERENZPROGRAMM
Verteidigung wird Teil des Diskurses
Die Themen der europäischen Verteidigungstechnologie werden ein integraler Bestandteil des Konferenzprogramms der XPONENTIAL Europe. Damit greift die Messe auch den wachsenden Austauschbedarf von Akteuren aus Behörden, Forschung und Industrie auf – einschließlich sicherheitspolitischer Partner aus dem NATO-Kontext und dem europäischen Bündnissystem.
Call for Presentations
Der Call for Presentations für das Konferenzprogramm startet in Kürze. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden, die zum sicherheitstechnologischen Diskurs beitragen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.